Erste Hilfe Workshop für die ganze Familie
Wir zeigen Ihnen im Notfall das Richtige zu tun.
Unser Family Workshop nimmt Ihnen und Ihrer Familie die Angst, in einer Notfallsituation falsch zu reagieren. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte - von Profis mit Praxiserfahrung.
🔥 Kann in der ganzen Schweiz gebucht werden!
Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Lukas
Lukas, Vater einer 8-jährigen Tochter, war unsicher, wie er in Notfällen handeln sollte. Gemeinsam konnten wir ihm diese Angst nehmen.
Jana
Als junge Mutter ist Jana die Sicherheit ihrer Familie besonders wichtig. Sie wollte sich durch den Workshop weiterbilden, um für den Notfall gerüstet zu sein.
Leonie
Als Tagesmutter mehrerer Kinder wollte Leonie wissen, wie sie sich bei einer Aspiration oder einem Herzstillstand richtig verhält.
Nadine
"Etwas gutes tun für die Familie", war die Motivation von Nadine den Workshop zu buchen - die ganze Familie hat teilgenommen!
Patrick
Patrick wusste bisher nicht, wie man einen Defibrillator (AED) anwendet. Im Workshop hat er gelernt, welche Vorteile die Verwendung hat und wie einfach dieser zu bedienen ist.
Hildegard
Die Angst, was Oma Hildegard tun sollte, wenn sich ihr Enkel verschluckt, führte dazu, dass sie einen Familien-Workshop für die ganze Familie buchte. Seither fühlt sie sich im Alltag als Oma sicherer.
Wie wir Ihnen helfen, mehr Sicherheit zu erreichen
Alarmierung
Gemeinsam lernen Sie die wichtigen Aspekte einer Alarmierung kennen. Von der Notrufnummer bis hin zu den Informationen, die im Notfall wichtig sind, ist dies auch eine Aufgabe, die besonders für Kinder geeignet ist.
01
Erkennen von Kreislaufstillständen
Wie erkennt man einen Herz-Kreislauf-Stillstand? Handelt es sich um einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag? Wie unterscheiden sich diese Notfälle? Diese Fragen klären wir in unserem Workshop anhand praktischer Übungen.
02
Stabile Seitenlage
Erfahren Sie, wie man eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringt und worauf dabei zu achten ist. Wir zeigen Ihnen, wie selbst ein Kleinkind diese Technik ohne grossen Kraftaufwand anwenden kann.
03
Reanimation und Defibrillator
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Reanimation korrekt durchführen und einen Defibrillator (AED) bedienen. Wir garantieren Ihnen, dass Sie danach keine Angst mehr vor der Anwendung eines Defibrillators haben werden.
04
Ihr Weg für mehr Sicherheit beginnt hier
Kontaktaufnahme
Terminabsprache
Workshop vor Ort
Gründe, uns zu wählen
Mehr Sicherheit für die ganze Familie
Unser Erste-Hilfe-Workshop vermittelt Ihrer gesamten Familie wichtiges Notfallwissen. Von einem vierjährigen Kind bis zur 95-jährigen Oma kann jeder Teilnehmer davon profitieren.
Keine Kinderbetreuung notwendig
Wir freuen uns, wenn Kinder am Workshop teilnehmen. Es gibt wichtige Aufgaben, wie zum Beispiel die Alarmierung, die auch ein Kind übernehmen kann.
Ganztags buchbar
Sie arbeiten tagsüber und möchten den Workshop lieber abends buchen? Oder doch lieber am Vormittag? Kein Problem, wir finden gemeinsam den passenden Zeitpunkt für Sie.
Flexibel in der ganzen Schweiz
Richtig gelesen! Wir bieten den Familien-Workshop für Familien in der ganzen Schweiz an. Idealerweise kombinieren wir Termine mit den umliegenden Regionen.
Lasst uns gemeinsam starten!
Sind Sie noch unsicher oder haben Sie weitere Fragen? Dann senden Sie uns diese direkt per WhatsApp. Wir können dann auch gleich nach dem nächsten möglichen Termin für den Family Workshop suchen.
Beginnen Sie jetzt mit dem nächsten Schritt, damit in Zukunft die ganze Familie weiss, wie man im Notfall richtig handelt.
CHF 450
Für die ganze Familie
Häufig gestellte Fragen
Können meine Kinder auch teilnehmen?
Ja, sehr gerne sogar! Niemand ist zu klein, um ein Lebensretter zu sein - das meinen wir ernst! Fast jedes Kind wächst heute mit elektronischen Geräten auf. Deshalb ist es umso wichtiger, dass selbst ein Kind weiss, wie man im Notfall richtig alarmiert oder eine stabile Seitenlage durchführen kann.
Wo findet der Workshop statt?
Unsere Instruktorinnen und Instruktoren kommen direkt zu Ihnen nach Hause. So müssen Sie keine externe Kinderbetreuung organisieren und können gemeinsam mit der ganzen Familie im gewohnten Umfeld am Family Workshop teilnehmen.
Kann meine beste Freundin und deren Kinder auch teilnehmen?
Ja, das ist problemlos möglich. Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich das Thema Erste Hilfe näherzubringen. Der Begriff "Family" bezieht sich hier nicht auf eine konkrete Familiekonstruktion, sondern auf einen Workshop, der im familiären Umfeld stattfindet.
Wie lange dauert der Family Workshop?
Der Workshop dauert normalerweise zweieinhalb Stunden. Offene Fragen können gerne gestellt werden, was die Dauer oft auf etwa 3 Stunden verlängert. Dies ist jedoch kein Problem, sondern eine Ehre für unsere Instruktorinnen und Instruktoren.
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.